Bericht zu den letzten 3 Spielen des Damenfanionteams des VBC Einsiedeln.
Bericht zu den letzten 3 Spielen des Damenfanionteams des VBC Einsiedeln.
Frohen Mutes reisten die Einsiedler in die Leuchtenstadt. Mit der Niederlage gegen den Leader vom Samstag im Gepäck, war man gewillt eine Reaktion zu zeigen und wieder neue Motivation zu tanken, spielte man doch gegen einen unterklassigen Gegner aus der ersten Liga.
Volleyball Nationalliga B: VBC Einsiedeln-VBC Galina Schaan 0:3
Mit dem VBC Galina Schaan gastierte am Samstagabend der Tabellenführer der Nationalliga B Ost in der Sporthalle Brüel. Nachdem der VBC Einsiedeln zuletzt mit einem Exploit gegen die Appenzeller Bären den Einzug ins Achtelfinale geschafft und auch das Meisterschaftsspiel gegen Volero Zürich hatte gewinnen können, durfte man gespannt sein, ob nun der Knoten geplatzt war und die in dieser Saison oft schmerzlich vermisste Sicherheit ins Spiel der Klosterdörfler zurückgekehrt war.
Mit dem Cupsieg gegen die Bären im Gepäck ging es in die Höhle der Löwen, zu Volero. Volero steigerte sich im Verlauf der Saison stetig und machte mit starken Auftritten gegen den Leader, sowie gegen Amriswil und einem Sieg gegen Zürich Unterland, mehr von sich zu reden, als den Klosterdörflern lieb sein konnte. Kann die neugewonnene Euphorie, um Markus Fässler, die das ganze Team angesteckt hat, dagegen Stand halten? Sollten die Klosterdörfler auch in der Lage sein den Zürcher Löwen die Zähne zu ziehen?
Volleyball, NLB: VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen 0:3
Am vergangenen Samstag musste sich der VBC Einsiedeln in dieser Saison einmal mehr geschlagen geben. Und weil der VBC Voléro gegen den VBC Züri Unterland gewinnen konnte, verweilen nun die Klosterdörfler als Schlusslicht in der NLB Ost.
Ungewohnt früh mussten die Klosterdörfler am Samstag gegen den zweitplatzierten TV Lunkhofen antreten, nämlich bereits um 15 Uhr. Trotzdem fanden beinahe 100 Zuschauer den Weg in die Sporthalle um die Einheimischen anzufeuern. Doch wieder einmal konnte der „7. Mann“ auf dem Feld der Mannschaft nicht zu einem Sieg verhelfen. Trotz den starken Aufschlägen der Aargauer lag es nicht an der Annahme, sondern die Schwyzer scheiterten an der Durchschlagskraft beim Angriff. „Die Annahme war heute gut“, klagte Coach Stephan Grieder nach dem Spiel, „was uns fehlt, ist ein starker Aussenangreifer, der die Punkte macht!“ Doch während der laufenden Saison noch einen Mitspieler zu finden, ist keine leichte Aufgabe.
Nach der Art und Weise, wie sich die Einsiedlern am Samstag dem Heimpublikum präsentierten wurde von allen Seiten eine Reaktion gefordert. Da dies allerdings nicht erst seit gestern so ist, waren alle darauf gespannt, wie die Reaktion ausfallen würde und ob es Trainer Grieder gelingen würde, die richtigen Worte zu finden.
Die kurze Erfolgswelle, auf der die Einsiedler Volleyballer im Schweizer Cup genommen haben, konnte leider nicht in die Meisterschaft übertragen werden. Einmal mehr scheitern unsere Volleyballer nicht am Gegner, sondern am eigenen Unvermögen, das Spiel in die eigene Hand zu nehmen und eine durchaus lösbare Aufgabe zu meistern. In einem von vielen Fehlern geprägten Spiel verliert der VBC Einsiedeln den ersten Match der Rückrunde gegen den VBC Züri Unterland klar mit 0:3.
Am vergangenen Wochenende absolvierten die Volleyballerinen aus Einsiedeln eine Doppelrunde. Am Samstag erzielten die Zweitlisigstinnen einen klaren Sieg im Meisterschaftsspiel gegen VBC Kanti Limmattal. Nicht ganz reichte es für die Cupspielüberraschung gegen die Nati B Frauen aus Obwalden.
Ein Tag nach der äusserst knappen Niederlage vom Vortag gegen den VBC Andwil, stand der VBC Einsiedeln im Schweizer Cup im Einsatz. Das Team hatte aus dem Samstagsspiel einige Lehren gezogen uns startete äusserst motiviert gegen die Innerschweizer aus der ersten Liga. Der VBC Buochs ist unglaublich stark in die Meisterschaft gestartet hat alle fünf Spiele gewonnen und in diesen nur gerade mal zwei Sätze abgegeben. Ebenfalls mit weisser Weste präsentierten sie sich im Cup, mit dem erreichen der fünften Runde. Durch den Rückzug von dem Nationalliga A Club Sursee, stiessen auf diese Saison hin noch zwei Verstärkungsspieler zum Team von Buochs. Eine harte Nuss also, die der VBC Einsiedeln in ihrem ersten Cupeinsatz in dieser Sasion zu knacken hatte.
Am letzten Samstag spielte der Volleyballclub Einsiedeln auswärts gegen den VBC Andwil-Arnegg. Die Ostschweizer, die letztes Jahr noch in der höchsten Spielklasse gespielt haben, präsentierten sich in der laufenden Saison mit einem sehr jungen und daher eher unerfahrenen Team. Dies wollten unsere Volleyballer natürlich ausnutzen, wussten jedoch auch, dass der Gegner einiges an Siegeswillen und Kampfgeist mitbringen würde.