Bereits zum letzten grossen Heimspieltag des VBC Einsiedeln kam es am vergangenen Samstag in der Sporthalle Brüel.
Am Vormittag spielten im Rahmen eines Kids-Volley-Turniers die kleinesten Volleyballer:innen im Alter von 5-12 Jahren gegeneinander. Dabei stellte der VBC Einsiedeln insgesamt 7 der insgesamt 27 Teams. Für Nachwuchs dürfte in Einsiedeln in der nächsten Zeit somit sicherlich gesorgt sein. Mit etwas vereinfachten Regeln im Vergleich zum normalen Volleyball spielten alle Teams vier bis fünf Spiele und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Nachmittag kam es dann zu drei Spielen der grossen Volleyballer.
Um 13 Uhr spielte das Damen 3 des VBC Einsiedeln gegen Dübendorf. Dabei wäre es für die Einsiedlerinnen wichtig gewesen mindestens einen Punkt zu ergattern, um den Ligaerhalt definitiv zu sichern. In einem spannenden und hochstehenden ersten Satz legten die Einsiedlerinnen auch gleich mit einem Satzgewinn vor. Leider konnte dieses Niveau anschliessend nicht ganz gehalten werden und die nächsten drei Sätze gingen an die Gäste aus Zürich. Verloren ist aber noch nichts für die Einsiedlerinnen, da sie noch ein weiteres Spiel haben um den nötigen Punkt zu ergattern.
Anschliessend spielte das Herren 3 ihr Spiel gegen OTA Volley. Das Drittliga-Team des VBC Einsiedeln hatte die ganze Saison über mit vielen Verletzungen und Absenzen zu kämpfen, so dass sie Ende Saison leider in die 4. Liga absteigen müssen. Zumindest aber in diesem Spiel war kein Niveauunterschied zu sehen. Gerade im ersten Satz spielten die Einsiedler clever gegen die gross gewachsenen Zürcher und glänzten mit vielen tollen Verteidigungsaktionen. Im zweiten Satz war dann davon leider nichts mehr zu sehen und mit unnötig vielen Eigenfehlern machten sie den Zürchern den Satzgewinn sehr einfach. Der dritte und vierte Satz waren Spiegelbilder der ersten beiden Sätze: Zuerst Top und dann Flop! Somit musste das Tie-Break über Sieg oder Niederlage entscheiden. Leider lief dann im Entscheidungssatz gar nichts mehr zusammen und das Spiel wurde mit 2:3 verloren.
Im Abendspiel trafen dann noch das Damen 1 des VBC Einsiedeln in einem Zweitligaspiel auf Voléro Zürich. Gegen die Zürcherinnen hatten die Einsiedlerinnen noch eine Rechnung offen, da sie diese Saison bereits das Auswärtsspiel sowie ein Spiel im regionalen Cup gegen denselben Gegner verloren hatten. Die Einsiedlerinnen waren deshalb besonders motiviert ihr Bestes zu geben und die drei Punkt in Einsiedeln zu behalten.
Im ersten Satz spielten die Einsiedlerinnen nach anfänglichen Startschwierigkeiten dann wie aus einem Guss und brillierten vor allem in der Verteidigung. Die Zürcherinnen hatten sichtlich Mühe einen Ball auf der Einsiedler Seite zu versenken, was zu immer mehr Risiko und mehr Eigenfehlern führte. Der Satz ging mit 25:20 nach Einsiedeln.
Mit geänderter Aufstellung im zweiten Satz dauerte es zu Beginn wieder etwas, bis die Abstimmung auf Einsiedler Seite klappte, aber auch dann liessen sie kaum mehr Punkte für den Gegner zu und der Satz konnte knapp mit 25:23 gewonnen werden. Mit dem Sieg vor Augen liessen die routinierten Einsiedlerinnen sich nicht zweimal bitten und setzten sich auch im dritten Satz souverän mit 25:19 durch, womit wenigstens ein Sieg an diesem Nachmittag bejubelt werden konnte.
Datum: 08.03.2025