Am vergangenen Samstag kam es zum ersten Heimspieltag des VBC Einsiedeln im neuen Jahr. Dabei traten ausnahmsweise nur die Einsiedler Herrenmannschaften an. Die Damenmannschaften waren für einmal nicht in der heimischen Sporthalle vertreten.
Bildbeschrieb: Das Team des VBC Einsiedeln Herren 2 beim Jubel nach einem erfolgreichen Punkt.
Den Auftakt machte das Herren 1 gegen VBC Limmattal / 2. Liga. Während das Einsiedler Fanionteam in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen ist, kämpft Limmattal um den Anschluss ans Mittelfeld um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Dieser Niveauunterschied machte sich auch während des ganzen Spiels deutlich bemerkbar und die Einsiedler dominierten das Spiel in allen Belangen. Dies war so nicht unbedingt zu erwarten, da bei den Einsiedlern einige Akteure fehlten und sie nur mit sieben Spielern und ohne Libero antreten mussten. Am Ende gewannen sie deutlich mit 25:14 / 25:18 und 25:17.
Das zweite Spiel bestritten dann die Einsiedler Routiniers vom Herren 2 gegen Volley Uster / 2. Liga. Das Ziel der Einsiedler war klar. Nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen wollte man heute wieder einen Sieg einfahren um in der Spitzengruppe der Tabelle zu verbleiben. Und dieses Vorhaben setzten die routinierten Spieler auch perfekt um. Mit ihrem typischen Spiel das auf Kampfgeist und starker Verteidigung basiert, zermürbten sie ihren Gegner aus dem Zürcher Oberland in den ersten beiden Sätzen regelrecht und gewannen diese klar mit 25:19 und 25:18. Irgendwie schienen die Einsiedler mit dem Kopf anschliessend bereits beim Siegesbier gewesen zu sein, denn anders kann der dritte Satz nicht erklärt werden. In diesem funktionierte nämlich dann absolut rein gar nichts und ging 10:25 verloren. Damit wurde der Gegner natürlich unnötigerweise aufgebaut und der vierte Satz war dann wieder hart umkämpft, wobei eine kurze Schwächephase am Ende des Satzes den Gegnern den Satzgewinn ermöglichte. Also musste ein Entscheidungssatz her, in welchem die Einsiedler dann wieder hellwach waren und den Satz und somit das Spiel gewinnen konnten. Am Ende wussten sie dann auch nicht so recht, ob sie sich nun über den Sieg freuen oder den unnötig verlorenen Punkt ärgern sollten.
Das Schlussspiel bestritt dann das Herren 3 gegen Rainbow Sport Zürich. Das Einsiedler Drittliga-Team befindet sich mitten im Abstiegskampf und wäre dringend auf Punkte angewiesen. Das Team besteht aus einem Mix von erfahrenen Spielern und Junioren. Auf dem Feld funktionierte das Spiel der Einsiedler dann auch ziemlich gut, wobei sich aber spektakuläre Punkte mit einfachen Fehlern abwechselten. Dies vielen Eigenfehler sollten dann auch während des ganzen Spiels leider die grösste Einsiedler Schwäche bleiben. Verlor man den ersten Satz noch knapp gegen die Stadtzürcher, funktionierte im zweiten Satz dann fast alles und man sah, zu was dieses Team eigentlich fähig wäre. Leider häuften sich dann gleich im Anschluss die eigenen Fehler wieder und Satz 3 und 4 wurden deutlich verloren.
In den kommenden Spielen wird es sicherlich darum gehen ein wenig Konstanz zu finden und die einfachen eigenen Fehler auszumerzen. Dann dürften Siege in den nächsten Spielen nichts mehr entgegenstehen.
Spielprotokolle
VBC Einsiedeln H1 - VBC Limmattal H1
3:0 (25:14/25:18/25:17)
VBC Einsiedeln H2 - Volley Uster
3:2 (25:19/25:18/10:25/28:30/15:12)
VBC Einsiedeln H3 - Rainbow Sport Zürich
1:3 (18:25/25:19/11:25/14:25)
Datum: 25.01.2025